Was soll denn noch kommen? Alle relevanten und interessanten Sender sind doch meines Wissens an Bord. Magenta TV als Auslaufmodell zu bezeichnen, nur weil es keine weiteren Sender zur Zeit gibt, ist schon eine kühne Behauptung. ![]()
Apfel und Birnen-Vergleich?
Silverline ist ein PayTV Sender - der will Geld für seine Inhalte
Craction ist Free-TV - gut möglich, dass die sogar für die Einspeisung etwas zahlen
Entsprechend unterschiedlich sind natürlich die Anforderungen an die gezeigten Inhalte, damit die Sender ins Angebot kommen/bleiben ![]()
Ist irgendwie an mir vorbeigegangen.
Da haste nichts verpasst.
Ich sag mal so:
Silverline → leckerer süßer Apfel oder Birne
Craction → Matschiger fauler Apfel oder Birne
Naja er fällt halt auf das Marketinggeschwätz von Waipu mit FastTV Channels und hohen Senderzahlen rein.
Zahlt halt gerne für geschaffene Werbesender mit YouTube Clips oder Archivware.
Wo gibt es den? bei Obi! nee bei Waipu ![]()
Oder bei den Prime Video Channels.
Viele Pay TV Sender, welche Magenta in extra Pakete steckt, sind bei Waipu im Perfekt Plus nunmal schonmal mit dabei.
Und FAST Sender mögen ja de geneigte Userschaft spalten, aber da sind bei Waipu nicht nur welche der Marke Kernschrott dabei, speziell sicher, aber eben auch paar interessante für einige Nutzer. Meines Wissens gibt es bei Magenta Null FAST Sender.
Von daher kann man schon darüber sinnieren wie weit Magenta für einen Sinn macht oder nicht und ich kann der Kritik von @JürgenK schon folgen. Mit Blick auf die verfügbaren Sender.
Womit die Telekom ein echtes Pfund hat, die Magathek oder jetzt MagentaTV+ (?). Da kann weder Waipu noch Zattoo einen Stich gegen setzen.
Sosehr ich mittlerweile von Waipu überzeugt bin, ich gebe gern zu, etwas mit der Megathek vergleichbares fehlt mir da. Die Waiputhek ist sicher nicht schlecht gefüllt, aber ohne funktionierende Suche usw eben auch absolut nutzlos. Auf einem Apple TV gleicht das tvOS und die Siri Suche soetwas aus, aber auf der Hardware von Waipu selbst? Nö, würd ich nicht wollen…
Korrekt Waipu bietet Perfekt zwischenzeitlich aber auch ohne Plus an. Hier sind die PayTV Sender nicht mehr enthalten sowie nur 100 Stunden Aufnahmespeicher.
Ob das ein Testballon ist oder das zukünftige Paket zum Rabattpreis wird muss sich zeigen.
Servus Motorsport, Wedo Movies und RedbullTV müssten FastTV Sender bei MagentaTV sein.
Genau aber auch wenn der Inhalt mal stimmen mag bei so einem Sender, kommt da zu 90% nun mal trash oder wirklich nur eine YouTube Playlist. Darunter leidet eben die Qualität der Sender Auswahl. Zu mal bei Waipu die Sender von Anfang starten Automatisch. Wo ist der Sinn? Grade bei den FAST Sendern wo Inhalte gezeigt werden die nicht bekannt sind sollte man doch mal rein schauen können und wenn es gefällt ein Restart machen. Wer schaut sich den direkt eine Low Budget Produktion aus Kolumbien beim Zappen von Anfang an und verbringt 15 min bis man merkt, man sieht das scheisse aus und Zappt weiter und wiederholt das bei 100 Fast Sendern oder was ?
Erklärung:
Dennoch bleibt ein wichtiger Unterschied: FAST-Channel sind kein Fernsehprogramm im herkömmlichen Sinne. Sie bestehen meist aus Spartenprogramm und bieten also zum Beispiel kaum Nachrichten oder Informationsprogramme. Sie funktionieren also ähnlich wie ein Youtube-Channel. Allerdings mit dem Unterschied, dass der Zuschauer in ein laufendes Programm schaltet und sich bequem zurücklehnen kann, ohne aktiv werden zu müssen.
Stimmt eben nicht! Ist nicht bei jedem Sender so. Telekom hat zum Glück nicht die Funktion oder die Sender wenn man rauf kommt das die direkt von vorne Starten also nichts mit zurücklehnen.
Zusatz: Es gab auch einige wenige gute FAST Sender bei Waipu die nicht Automatisch Neustarten aber war mir zu nervig bei der Masse die zu finden und zu merken für Favoriten Liste.
PlutoTV macht es richtig ![]()
Ja, gibt es aber auch schon immer, das Comfort Paket. Entspricht am ehesten dem, was man bei der Telekom an Grundpaket bekommt und war nie Bestandteil der Werbeaktionen. Deren Clou ist ja, man bekommt zumeist Perfekt Plus zum Preis von Comfort, auf begrenzte Zeit.
Zu den FAST Sendern, zumindest auf dem ATV starten da die Sendungen nur beim ersten rein zappen von Anfang an. Zappt man weiter und dann wieder zu dem eben gewählten FAST Sender landet man im laufenden Programm. Ist zumindest bei denen. so, die ich hier tatsächlich hin und wieder nutze. Und ja, auch dieses Verhalten ist im Grunde merkwürdig.
Hat doch eine Suchfunktion.
Halt aber eine allgmeine, die auch auf die Waiptuthek zugreift.
da gebe ich dir vollkommen recht.
solange die „Sendung läuft“ dann auf dem Punkt wo man umgeschaltet hat.
so mindestens bei mir so.
MagentaTV hat keine FAST Channels. Die sind klassisches FreeTV.
FAST Channels haben üblicherweise dynamische Werbung, die der Sender selbst ausspielt. Sprich die Abwicklung des Senders macht dieser selbst. Bei der Telekom laufen alle Sender über die Telekom und Werbung ist für alle gleich im Live Signal.
Aber ich denke auch eine Telekom wird irgendwann auf den FAST Zug aufspringen, siehe auch
Ich rede aber nicht vom Comfort Paket sondern wirklich vom Perfect (ohne Plus)
Hm, keine Ahnung, bei Waipu selbst finde ich besagtes Paket nicht, da hat es diese Pakete.
Womöglich ist das „Perfect“ eine spezielle Nummer für Reseller, sprich MediaMarkt & Co … ![]()
Da „lügt“ aber Saturn auch.
Habe Perfect+ und 100h Aufnahmespeicher. Und die behaupten, es wären 300h. ![]()
Hallo,
ich habe die folgende Frage hier unten auch schon im Waipu-Thread gestellt, aber nur wenig Reaktion darauf bekommen und auch hier im MagentaTV-Bereich gab es null Treffer bei der Suche nach „Profil“, d.h. verschiedene Einstellungen innerhalb eines Accounts:
Leider hat -zumindest nach meiner Kenntnis- noch kein Anbieter bei einem Account, der ja oft mehrere gleichzeitige Nutzungen bzw. Streams erlaubt, die Möglichkeit, verschiedene Profile einzurichten, so wie es bei Kabel, Antenne & Co. an jedem Endgerät quasi immer schon der Fall war.
So müssen zwangsläufig Mama, Papa und alle Kids jeglichen Alters, die diesen Account nutzen, dieselben Sender inkl. Reihenfolge, Favoriten und andere Einstellungen haben.
Warum ist noch kein Anbieter willens, das so einzurichten wie z.B. bei Netflix, Spotify und ähnlichen Diensten?
Ich habe z.B. als (noch) MagentaTV Kunde die Telekom, sowie Waipu und auch Zattoo angeschrieben, bei denen ich nur ein Achselzucken erntete.
Als technik-affine Person ist das für mich weniger ein Problem, aber Frau und Kinder werden einem Wechsel weg vom Kabel so nie zustimmen!
Wie wird das hier gesehen ?
Meiner Meinung nach wird der erste Anbieter, der so etwas hat, viele Kunden gewinnen und die anderen werden dann gezwungenermaßen nachziehen (müssen) …
Das ist leider nicht möglich und auch nicht geplant. Der Benutzer ist ja der Accountinhaber, sprich dort werden die Berechtigungen überprüft, von daher bringen da verschiedenen Profile nichts, da man dort nichts anderes einstellen könnte.
Diese Antwort der Telekom ist natürlich völliger Schwachsinn, denn sowas klappt ja auch bei Netflix, Spotify und Co. hervorragend mit einem Account!
Klar sind einzelnen Personen und auch den Mitarbeitern in den Foren, Chats, etc. „die Hände gebunden“, aber eine Entwicklungsabteilung sollte sich schon einmal mit solchen Überlegungen beschäftigen.
Vermutlich ist bei der Telekom in dieser Hinsicht noch so einiges an altem Staatskonzern-Monopol-Denken vorhanden und sie werden wahrscheinlich so ziemlich die letzten sein, die sowas implementieren, aber früher oder späten werden sie das unter Konkurrenzdruck tun müssen.
Der Wegfall des sog. Nebenkostenprivilegs wäre ein sehr guter Anlass dafür, denn damit kämen sehr viele Interessenten mit solchen berechtigten Wünschen hinzu, die genau das vom Kabelempfang kennen und vermissen werden …
Wahrscheinlich ist die Nachfrage (somit der Druck) nicht allzu groß.
Ich persönlich benötige es auch nicht. ![]()