MagentaTV Plauderthread (ab 2023)

Hmm :thinking:, das sollte gehen, es darf nur kein MagentaTV darüber schon gebucht sein :thinking:

So wie wenn junge Menschen ein Telefon mit Wählscheibe sehen und nutzen wollen/sollen und nicht wissen wie man es bedient, geschweige wie man Teile des Telefons nennt.

1 „Gefällt mir“

Ich werde mit Netflix, Disney+, Prime Video & Co. nicht warm, 1 Stunde nach für mich interessanten Inhalten zu suchen, um nach ½ Std. festzustellen, war doch nichts, dann bleibt der TV lieber gleich aus :man_shrugging:

Was ist denn bei TV Berlin los???
KODI funktioniert nicht mehr Meldung :joy::joy::joy::joy::joy::joy:

Oh, ein Hellseher… Ob man die Zifferntasten braucht oder nicht, hängt ja wohl vom Nutzerverhalten ab… Ich finde Fernsehen (nicht Streaming!) ohne Zifferntasten zum Kotzen! Und daher sind für mich alle „TV-Lösungen“ mit Fernbedienungen ohne Zifferntasten ein No-Go!

5 „Gefällt mir“

Ist gar nicht so sehr auf die Spitze getrieben. Taugt die Sprachassistenz und deren Integration, dazu dann möglichst auch alles über Deeplinks verknüpft, perfekt! Ein Grund, weshalb kaum etwas an einer ATV vorbei kommt, wenn man eben Streaming in bequem möchte.
Eine globale Suche über alles, welche ich via Siri nutzen kann und aus den Suchergebnissen heraus startet dann passende App mit gewünschtem Inhalt. Ich versuch‘s die Tage denn auch mal mit „Tagesschau“ :rofl: Mal gucken was kommt…

@Ray

Das Streaming zur Verblödung der Massen beiträgt, hat man dies nicht seinerzeit auch vom TV gesagt? :wink:

Das müsste also klappen, ich kündige schlicht MagentaTV aus meinem Vertrag und anschließend Flex für 2.0 wieder hinzu? Na mal gucken was die im Laden dazu sprechen. Brennt ja aktuell nicht, ich fühle der Nummer nun erstmal für drei Monate auf den Zahn.

Kann mich nicht daran erinnern :grin:

Oh ein Schwarzseher… ich hab mich nicht auf eine Seite gestellt sondern wenn du den ganzen Text liest wird klar das ich die junge Gesellschaft wiedergespiegelt habe. Es bezog sich eben nicht auf uns hier sondern auf die Generation die @Ray angesprochen hat. Leg den eine Kassette mit Bleistift hin. In Jahren fragen sich die ab 14 was so eine Ziffer auf den Tasten wohl zu suchen hatte. So war das gemeint.
@EinsmitZwei hat es verstanden.

Jup, diese Entwicklung ist bereits im vollen Gange. Ich seh da auch kein Problem, wenn ein GUI gut gemacht ist, dann geht selbst TV ganz gut ohne Zifferntasten.

Das wird die Zeit zeigen…

Wer hätte damit gerechnet, dass zum Beispiel die Schallplatte (Vinyl) selbst die viel gelobte CD überleben und mittlerweile überholen wird.

Ok, die Kassette wird wohl nicht diesen Weg gehen…sie ist halt einfach nicht so audiophil.

Nicht dass ich es probiert hätte, aber offiziell gibt’s den Flex nur ohne Telekom Internet. Und da da auch der Subscribertype und ein anderes Buchungssystem mit dran hängt würde es mich wundern, wenn sich das mischen lässt. Aber Versuch macht klug :rofl:

edit: hm, gibts wohl mittlerweile doch auch zum Internetanschluss https://www.telekom.de/magenta-tv/magenta-tv-flex-erleben :thinking:

Kann aber auch nur zu den MagentaZuhause Flex Tarife gehören :man_shrugging:

  • Internet-Anschlüsse für zuhause künftig auch ohne Mindestvertragslaufzeiten
  • Tarife ohne Aufpreis buchbar, monatlich anpassbar und monatlich kündbar
  • Passend dazu MagentaTV Smart Flex für höchsten TV-Anspruch
  • Neue Flexibilität für ein noch besseres Kundenerlebnis

Also ehrlich gesagt blick ichs auch nicht mehr so richtig mit Flex, ohne Flex, 1.0, 2.0… überfordert mich so langsam😅

So ist das bei „Premium“-Anbieter, setzen eine geistige Flexibilität bei den Kunden voraus! :sweat_smile: :wink:

2 „Gefällt mir“

Das ist dieser Tarifwirrwarr. Selbst bei den MagentaTV-Tarifen (Festnetz, unabhängig vom Internetanbieter) blickt man oft/immer wieder mal nicht durch. Dann gibt es zig unterschiedliche Seiten für das und das und eigentlich wieder von dem wo schon anders wieder was anders ist.

Und die immer gleichen/ähnlichen Namen machen es mit der Recherche via Google nicht leichter :see_no_evil:
Ich hoffe mal, dass man den finalen Namen fürs neue MagentaTV bald gefunden hat :rofl:

MagentaTV Flex Neu lässt sich doch auch mit einem Festnetz Login im OTT System buchen oder?

Bucht man das aber zu einem MagentaTV 1.0 Anschluss, streiken die 1.0 Apps…

Bei der Aktion steht ja explizit dabei, dass man als Bestandskunde einen neuen Login anlegen soll :man_shrugging:

1 „Gefällt mir“

So, morgen wird es offenbar ernst, Apple liefert tatsächlich einen Tag früher und wenn der vom DHL Express nicht zu fixiert auf das „Lieferung mit Unterschrift“ ist, dann sollte sich hier im Haus hoffentlich jemand finden und die Sendung entgegen nehmen.

Die One wird abgebaut, die Apple TV aufgebaut. Mal gucken wie darauf dann die MagentaTV 2.0 App läuft, die Chance bekommt die Anwendung noch, möglich das meine betagte ATV HD doch schon etwas schmalbrüstig ist.

Einiges ist mir bei der Telekom App bereits aufgefallen, der EPG ist einfach viel zu umständlich zu erreichen, die Markierung für den aktuell geschauten Sender in der Lane funktioniert auch nur so semi gut. Das sich die Bedienung insgesamt eher zäh wie Gummi anfühlt schreibe ich noch der ATV HD zu…

Ah ja, einen parallelen Betrieb von One und ATV hab ich nach längerer Überlegung für mich ausgeschlossen, der kleine Kasten geht zurück zur Telekom.

3 „Gefällt mir“