So, die ATV ist eingerichtet und ihr habt keine Ahnung, wie sehr man sich freuen kann, so man neben Streaming Gerät auch den TV mit nur einer FB steuern kann.
Die Lautstärke, was für Geld und gute Worte mittels One Steuerstab am Samsung TV nicht ging und auch laut Labor der Telekom wegen des Herstellers aus Südkorea niemals nicht funktionieren wird.
Mit der Siri Remote geht es, irre, nicht? Nix muss man dafür einrichten, nur die ATV an den AV Receiver (!) anschließe und erst von dort geht es weiter zum TV.
Ist der Denon aus, dann steuert die Remote eben den TV direkt. Wie das geht? Infrarot zum TV, welcher dann im Fall der Fälle einfach wie HDMI CEC die LS am Denon steuert.
Das völlig bekloppte an der Nummer? Auch die Remote der One hat eine IR Diode, nur kann die Telkom bezüglich Samsung mit selbiger nix anfangen? Ich meine ja nichtmal HDMI CEC, Herrgott auch.
Wenn man nur dieses kleine, aber doch feine Detail mal im Vergleich erlebt hat, sich klar macht wie weit man sich in der Nutzung hat runter stutzen lassen um ein „Premium Gerät“ zu nutzen…und dann stellt man um auf Apple TV.
Nun ja, sollen sie in Bonn eben Kartoffeluhren programmieren…
Und dies war meine letzte Spitze zu dem Thema, ab hier vergleiche ich einfach nur noch MagentaTV App auf tvOS mit anderen Anbieter.
Ich bin schon bei der dritten Generation der Apple TVs. Es gibt im Streaming Bereich echt nichts besseres. Fire TV hatte ich für 2 Tage. Ging wieder Retoure.
Hat hier aktuell noch jemand das Problem, dass man oft ausgeloggt ist/wird?
In den letzten Wochen(!) habe ich das überall und ständig/häufig. Bis dahin war das kein Problem - die Ones haben sich das gemerkt, die Apps ebenso, auch die Anmeldung im Browser. Aktuell muss ich mich sehr häufig einloggen - egal ob One, App oder Web.
Zwei unserer Ones waren letztens auch ausgeloggt - und konnten nur mittels QR-Code bzw. Login/Passwort und nicht mehr über den Anschluss angemeldet werden. Nach diesem Login musste man nochmal einloggen - dann ging es aber nur mittels Button „Login“.
Gestern nun das gleiche Spiel bei einer der One wieder. Bin gespannt, wie das weitergeht…
Die anderen Ones hatten das Problem nicht. Im Web ging es mal und mal nicht. Auch in den Apps.
Auch wenn das „nur“ ein Blog ist, auch die treffen gerne mal. Zumal diese Entwicklung der Telekom, wenigstens kurzfristig, durchaus auch in die Hände spielen könnte. Die IPTV Plattform dürfte mit Abstand die höheren Kosten verursachen, bei MagentaTV, wenn dann plötzlich Aufnahmen nur noch OTT gehen (mit all den Einschränkungen) und die Kunden die IPTV Plattform freiwillig und in kurzer Zeit verlassen…
Aber ohne Witz, die Begründung das die TV Industrie druck macht weil die Aufnahmen zu Illegal verbreiteten Kopien führt ist der aller größte Quatsch. Die Raubkopierer sind natürlich angewiesen auf eine MR und die DRM geschützte Aufnahme. Sie nehmen nicht, wenn dann mit Restriktionsfreien SAT Karten auf oder machen einen WEB Rip über eine Mediathek… nein ganz sicher nicht!
Wenn IPTV so kurzfristig abgeschafft werden sollte, bin ich gespannt, was als Alternative angeboten wird… die One 1.0 ist im Prinzip schon veraltet und der 2.0 Tarif ist derzeit regulär noch nicht buchbar (mit Fiber gar nicht), d.h. One 2.0 funktioniert nur über einen separaten OTT Tarif…
Also ich kann’s mir nicht vorstellen, aber es bringt natürlich massive Unruhe.
Ich hatte es ja bereits angekündigt, das was passiert 2024 mit dem MR.
Ihr wolltet es nicht glauben. Nun kommen die Berichte aber, die genau meine Aussagen bestätigen.
Wie war es „IPTV bleibt noch mind. 2-3 Jahre“…
Ich lache später und habe auch daher erstmal nichts weiter geschrieben.
Glauben wollte man es mir ja nicht.