MagentaTV Plauderthread (ab 2023)

Und auf diesen Boxen laufen Netflix, Prime Video, Disney+ & Co. ruckelfrei mit jeweils angepasster Bildwiederholrate?

Mobbing, nichts anderes.

Habe ich nicht behauptet, wie auf der One ist das bisher nur bei der Magenta TV 2.0 App und Netflix möglich.

1 „Gefällt mir“

Ich habe auch nur gefragt.

Ja, da ist noch Nachholbedarf, wäre schon gut, wenn die deutschen Streaminganbieter, diese Funktion Bildwiederholrate, in ihre Apps einbringen würden.

1 „Gefällt mir“

Sehe ich auch so und muss doch nicht sein, hier Leute persönlich anzugehen. Ich glaube nicht, dass @Kurz in irgendeiner Form für die Probleme, die Zeitplanung oder was auch immer verantwortlich ist. Im Gegenteil, es braucht Leute wie ihn, die die Probleme dann auch wirklich bei der Telekom melden.
Und nebenbei, den Lohn fürs Fehler melden erntet natürlich auch nur der meldet, denn dessen Fehler werden auch als erstes behoben :grin:

Wenn dann halt entschieden wird die Updates trotz gemeldeten Fehler rauszubringen, kann man das wohl kaum denen anlasten, die sie gemeldet haben.

Irgendwie wollen wir ja auch immer gleich das neueste Android mit den neuesten Features. Wenn man bis zum letzten Fehler testet, dann gibts Android 12 halt erst in 2 Jahren :sweat_smile:

Und ob längere Tests soviel mehr Fehler behoben hätten, ist imho eher fraglich. Ist ja nicht so, dass die One unter Android 10 fehlerfrei gewesen wäre, obwohl die schon lange mit vielen „Testern“ getestet wird :rofl: Das Update behebt dann ja auch wieder alte Fehler, die sonst noch länger bleiben würden.

Und dann ist noch die übliche Frage, welcher Fehler ist von wem verursacht: Google, Treiber/Firmware, Launcher/App, Drittanbieter App :man_shrugging:

Gerade im Zusammenhang mit den ganzen verfügbaren Apps kann man wahrscheinlich ewig warten, bis alle mal fehlerfrei sind und bis dahin gibts dann schon das nächste Android TV Update und der Kreis beginnt von vorne.

Von daher ist das halt immer ein Kompromiss wieviel Zeit man ins testen investiert, welche bekannten Fehler man hinnimmt oder wie lange man noch am Update rumbastelt, bis man es rausbringt. Da wird man es wohl auch nie allen recht machen können.

6 „Gefällt mir“

@Grinch

Scheinbar hast Du den Sinn unserer Worte nicht verstanden. Es geht nich darum, dass @Kurz sich in sehr intensiver Art an Test´s beteiligt und sehr aktiv in den Foren ist. Das ist anerkennenswert.

Viel mehr ist es so, dass er, wie ich oben schon schrieb, in der Öffentlichkeit, also hier, keinerlei Einsicht damit hat, dass es Leute gibt die andere Erfahrungen haben als er selbst. Was die Telekom macht ist nicht alles grün, wird aber von @Kurz so hingestellt, als wenn die ganze Welt doof ist weil sie Fehler mit TK Hard und Software haben, die bei @Kurz nie vorgekommen sind und auch sicherlich an den Haaren herbeigezogen sind.

Soll er doch bitte so ehrlich sein, Fehler die der Hard- und Software liegen nicht nur ins Laborbuch einzutragen, sondern auch hier zugeben.

Wenn es dann ums Mobben geht hätte ich mich schon lange beschweren können, denn meine Meinung zur One und damit einher gehend OTT ist bekannt, ich teile sie auch oft genug mit.
Die Anfeindungen die ich hier deshalb manchmal zu lesen bekomme sind auch nicht unbedingt das, was man lesen möchte. Aber egal, ich kann es verkraften.

Noch eine persönliche Bemerkung:

Ich schätze @Kurz und habe Hochachtung vor seiner Arbeit, die er für die Telekom tut. Deshalb werde ich auch keine Kommentare absetzen die seine Arbeit in irgendeiner Form schmälert. Das Einzige um was ich bitte ist ein wenig mehr Ehrlichkeit.

Ist er nicht aber auch du musst zugeben das er extrem die Telekom Hard/Software verteidigt und die Fehler dann nicht da sieht sondern bei dem Nutzer davor und das wie erwähnt seit Jahren. Auch Telekom Hard/Software haben ihre Fehler aber das sieht er kaum ein.

Waipu vs MagentaTV ist ein Beispiel oder halt die One. Man muss ja nur die Beiträge verfolgen

Und wenn man die Beiträge so verfolgt/ließt dann hat ihn keiner Angegangen sondern nur das geschrieben was Sache ist. Wie z.b. Freddie

Der Weihnachtsfrieden wirkt auch nicht mehr :man_shrugging: :wink:

2 „Gefällt mir“

Wie so vieles nicht mehr. Aber das ist ein Thema für sich und hat hier absolut nichts zu suchen

1 „Gefällt mir“

Du meinst doch damit sicherlich nicht, dass man Weihnachten zu schweigen hat und seine Meinung nicht kund tun darf?

1 „Gefällt mir“

Geht nur um die Art und Weise, aber da bin jetzt auch raus…

2 „Gefällt mir“

Denke es muss doch möglich sein, seinen Standpunkt vertreten zu dürfen und man muss es auch akzeptieren können. Aber man muss ja nicht dieser Meinung beipflichten oder diese unterstützen. Für und wieder einer Sache ist gut und in einigen Fällen hat sie in der Vergangenheit die Sache auch befruchtet. Frohe Weihnachten :christmas_tree:

3 „Gefällt mir“

@Kurz ist mit seiner Hardware zufrieden, du mit deinem IPTV und @Freddie mit seiner Apple Hardware. So hat halt jeder seine Vorlieben und versucht sie gegen andere Meinungen zu verteidigen.

Das ist ja alles recht und schön, solange man dabei nicht persönlich den anderen angreift und irgendwann sind die Argumente halt auch ausgetauscht.

Das ist dann wie mit den Tests, kann man bis in die Ewigkeit weitermachen, viel voran kommt man damit aber nicht mehr, sprich es ist nicht unbedingt sonderlich effizient.

Ich persönlich bin Freund von Effizienz und halte mich daher irgendwann raus. Aber ich hab auch kein Problem, wenn ihr das noch öfters ausdiskutieren wollt, nur bitte friedlich und sachlich :innocent:

5 „Gefällt mir“

Oh, da ist man dann mal den Nachmittag weg und dann geht es richtig los hier.

Um dies deutlich zu sagen, ich möchte hier niemanden persönlich angehen, auch ganz sicher nicht @Kurz ! Sollte der Eindruck entstanden sein, dann bitte ich dazu um Entschuldigung.

Und nun mal an alle, es bleibt das schon ewig bestehende Problem dieses Boards, es gibt klare Pro und Kontra Lager und wenn die aufeinandertreffen wirds gern auch mal lauter. Sei das Telekom, sei das AVM, sei das OTT…nicht?

Persönlich mag ich manches am Diskussionstil mancher hier nich und dann lasse ich irgendwann auch nicht mehr nach. Und ja, da gibt es zu dem einen und andern, sicher auch zu mir, Eindrücke die sich verfestigt haben und das ist dan leider wenig hilfreich.
So dann Unterstellungen kommen wird das kaum besser, bei mir ganz sicher nicht, ich werd dann nur noch penetranter.

Am Ende, solange noch ein :beers: geht ist alles gut, wenn dies nicht mehr, ja dann wirds wohl echt übel…ich hoffe diese Schwelle wurde bisher nicht überschritten.

Telekom: Receiver konnten nicht etabliert werden

In den vergangenen Jahren hat es die Telekom nicht geschafft, eigene Receiver als umfangreiche Streaming-Box zu platzieren. Zwar wolle man sich von den Boxen lösen, jedoch befürchtet man bei Telekom eine Abwertung des Angebots auf eine reine Streaming-App unter vielen.

Eine Lösung sieht Bandeira deshalb in Kooperationen mit TV-Herstellern, die die MagentaTV-App prominent platzieren könnten.

Was ist daraus geworden nach 7 Monaten?
Auch die neue Box wird daran nichts ändern und die App ist nur Auf Samsung TV verfügbar abgesehen allgemein vom Playstore aber eben auch nichts spezielles für die TV Hersteller wie bei den Konkurrenten. Eine Apk für Google System und FireTV.
Bei den Sticks ist man auf Apple(sehr schwach) und Amazon stehen geblieben. Kein Roku keine Konsole.

Mal sehen ob man 2024 mutiger sein kann und die Apps mehr angleichtund auf mehr Geräten bringen kann.
Meiner Meinung nach sollten sie die One 2 auch erstmal lassen. Man könnte eine überarbeitete FB bringen aber bitte kein neues Gerät. Bis auf Apple und Amazon machen das eher wenige. Lieber erstmal versuchen zu perfektionieren.

ich war mal so frei das Zitat zu markieren und die Quelle hinzuzufügen :innocent:

1 „Gefällt mir“

Danke wollte ich eigentlich ganz oben einfügen aber vergessen bei den ganzen links die man raus nehmen muss beim kopieren.

Durch den Google Playstore, ist die Magenta TV 2.0 App, auf Sony TV Geräten (bestätigt), vermutlich auch auf Android TV Geräten von TCL, Hisense, Philips, Grundig, Panasonic.

Und Trotzdem fehlt weiterhin ein sehr großer Player. LG

2 „Gefällt mir“