Router - AVM

Also das mit dem Radar ist echt nervig. Musste die Box neu starten weil Internet nicht ging. Und seit 15 Minuten können die Repeater kein 5Ghz nutzen

Das klappt hier mittlerweile (Labor für Box und Repeater) absolut zuverlässig. Man merkt vom Radar so gut wie nix.

2 „Gefällt mir“

Jetzt für alle drei: 7590, 7580 und 7560

Neue Labor-Version für die 7590:
07.24-86534-Labor

Details zu FRITZ!OS 07.24-86534:
Weitere Verbesserungen im FRITZ!OS 7.24-86534 (innerhalb FRITZ! Labor)

System:
Verbesserung - Übersetzungen komplettiert

FB 7590 Fritz!OS 07.25 ist ab jetzt verfügbar

Einziger Nachteil im Home Office. Man kann nur nachts updaten. :smiley:

und mit „Inhalt“ :wink:

Würde ich dir auch empfehlen in der Nacht zu machen :wink:. Untertags wenn alle im IN sind gibt es meistens Probleme.

Welche Probleme? Bei mir ist das Update, wie üblich, nach 10min durch gewesen. Am helllichten Tage :wink:

2 „Gefällt mir“

Innerhalb 5 Minuten durch

Scheint nicht nur so ein Artikel, zB auf Fratzenbuch in der AVM Gruppe liest man seit längerem von ungewöhnlichen Zugriffsversuchen im Log der Fritz.
Sicher habt ihr alle eure Fritz!Box schon gut abgesichert, aber dennoch schaut mal in den Einstellungen ob alles passt. Insbesondere die zusätzliche Bestätigung via Google Authenticator App ist nicht per Default gesetzt… :wink:

Hallo zusammen,

die Probleme mit dem 3000er, sind mit der aktuellsten Kombi aus Labor/7.25 (Box) nochmal ein Tick besser geworden. Dann habe ich noch die Echtzeitprio eingestellt auf alle Computer im Homeoffice, da bin ich der Meinung das es nochmals eine Verbesserung gab. Habe auf alle fälle für den 3000er zu aktuellen Labor mal ein Feedback gegeben und stehe mit denen in Kontakt. Vielleicht bringt es ja was und die können den Fehler komplett ausmerzen und du hast mit dem Kanalwechsel keine probleme mehr. Gebe nochmal info, was sich da so alles tut.

1 „Gefällt mir“

Guten Morgen. Aktuellste Beta auf den 3000er drauf, und die Probleme sind wieder übel. Alleine heute morgen schon 5x ausgestiegen. Er verbindet sich zwar immer wieder, aber wenn das mitten im Meeting passiert, ist das ärgerlich. Da ich aber bei AVM Feedback zur Labor gegeben habe und mit denen in Kontakt stehe, werden die seitdem brutal mit Supportdaten bombardiert von mir…Mal schauen ob es was bringt.

Hier keine Änderung. Alles stabil - auch mit der aktuellen Laborversion.

Also, nachdem mir heute morgen 5x alles abgeschmiert ist, läuft es jetzt auch stabil. Aber wie gesagt, ich habe AVM mit meinen Support-Daten bombardiert. Mal schauen was da so kommt.

1 „Gefällt mir“

Ich würde den 3000er durch einen 2400er ersetzen oder noch besser ein LAN Kabel zur Anbindung nutzen.

Lieber ein Ende mit Schrecken als Schrecken ohne Ende.

2400er aufgrund der Gegebenheiten bei mir zu schwach. LAN-kabel wird jetzt im Frühjahr gelegt. Muss da ja einiges an Metern überbrücken. Trotzdem sollte es mit dem 3000er auch keine Probleme geben dürfen.

Mit der eigenstellten Priorität machst mehr kaputt, als es nutzt.

1 „Gefällt mir“

Kann ich nicht sagen, hab einige Geräte priorisiert, tut der Sache hier nix.

Ich habe ja nur Geräte priorisiert, die zu den normalen Zeiten bzw von mir im Homeoffice genutzt werden. Ansonsten sind diese Geräte aus. Also sagen wir mal ab 15:30 unter der Woche, Wochenende komplett aus. Andere Geräte werden da halt nicht genutzt, von daher sollte es eigentlich passen…

1 „Gefällt mir“