Router - AVM

6660

Dann trifft in der Tat leider dieses hier zu.

Bliebe nur ein Routerwechsel, wenn es arg schlimm mit dem Radar ist und du die Kanalwechsel auch nicht durch festlegen auf zB Kanal 36 in den Griff bekommst.

2 „Gefällt mir“

Leider haben die wenigsten Boxen bei AVM ZwroWaitDFS.

Du sollst ja auch nicht irgendeine Fritte kaufen, AVM möchte schon gerne die Topmodelle los werden. :wink:

Ich mag meine 5530. Die ist so schön klein. Alles dran was man braucht, außer eben ZeroWaitDFS :cry:

Würde dir da die 6690 empfehlen, da läuft das WLAN deutlich besser.

1 „Gefällt mir“

Aus der Labor:

Irgendwie sehe ich da keinen Unterschied zu vorher.

1 „Gefällt mir“

Wie lange oder besser wie oft möchte man dieses und andere Produkte seitens AVM denn noch vorstellen! Gibt es jetzt immer eine Produktvorstellung ein Jahr vor dem Verkaufsstart ? Dann ist es ja schon längst überholte Technik. Früher hat man es schon mal in einem halben Jahr geschafft :rofl::rofl::rofl:

Typisch AVM halt. Verfügbarkeit der Produkte im Handel ab Vorstellung meist + 1 bis 2 Jahre. :sunglasses:

Glaube die loten noch aus ob es Sinn macht die Produkte auf den Markt zu bringen. Nach außen wirkt es aber langsam echt nur noch peinlich.

Ich bereue es gar nicht, mir die 7590 AX geholt zu haben. Was anderes lohnt sich entweder nicht oder ist noch nicht auf dem Markt.

1 „Gefällt mir“

Angreifer versucht aktiv fremde Fritzbox-Router zu kapern

Seitens AVM wohl wieder nur Schulterzucken

:man_shrugging:

Das finde ich seit sehr vielen Jahren in den Ereignissen in der Fritzbox. Allein schon heute bisher über 16 Versuche, von der selben IP-Adresse (193.46.255.151), die alle gescheitert sind, wegen falschen Benutzernamen und Kennwort.

Normal und in der Regel passiert da auch nichts, wie es auch im Artikel steht.

Dann setzen diese IP doch auf die Sperrliste? Alternativ beziehe mit deiner Fritte eine neue IP?

Oder, was wohl am nachhaltigsten sein dürfte, den Fernzugriff auf die Fritte deaktivieren (MyFritz usw). Wenn Zugriff von außen, dann via VPN.