Viele wählen dann nur die „falschen“ anderen Quellen …
Also ich möchte die ÖR mit ihrem Gesamtpaket nicht missen und zahle dafür auch gerne!
OT - Ende
dass muss in der Freiheit dann halt auch drin sein. Öffentlich-rechtlicher Rundfunk ist doch keine Moralinstanz. Im Bestfalle sind die neutral und beleuchten jede Seite, damit man sich eben ein Bild machen kann: Die dürfen quasi gar nicht parteiisch sein.
@intra: ich nutze das aus Zeitgründen kaum, von daher stören mich das Bezahlenmüssen schon ein kleines bisschen. Ich bin nicht gegen solche Einrichtungen, aber in meinem Fall nehmen die auch wenig Rücksicht auf den persönlichen Bedarf. Mein Tagesablauf richtet sich nicht an 20:15 aus. Aber ich gönn es jedem, der die Angebote besser nutzen kann. Einen sonderlich hohen Stellenwert hat das bei mir nicht. (AfD wählen tue ich aber deshalb trotzdem nicht)
Mediathek?
Aufnahmen (übrigens vorspulbar und nicht nur auf 30 oder 60 Tage begrenzt)?
das ist nicht das Thema. Rein vom Anspruch her sind die Onlineangebot von ARD und ZDF ein Zusatzangebot, man hat mehr oder weniger Anspruch auf das lineare Angebot. mehr nicht, weniger auch nicht. Außerdem würde man dazu auch immer einen Internetanschluss bereithalten müssen.
Wir drehen uns im Kreis. Wenn man etwas kritisiert, sollte man da nicht alle Details betrachten?
Die Kosten war Dir zu hoch… ist es nicht so, daß die Öfis von den Kulturministern u.a. dazu genötigt wurden, eben solche Angebote zu liefern?
Wie soll sowas nun aber ohne Zusatzkosten bewerkstelligt werden?
Von nix kommt nix.
Wenn nun die Politik aber sich nachträglich hinstellt, und die Kosten kritisiert, dann ist das - sofern man sich nett ausdrückt - hinterfotzig.
Und wenn man nun wieder das Ganze betrachtet, kommt man wieder zum Punkt, es ist doch total Latte, ob man es Steuer oder Gebühr nennt.
Man betrachte bei der Gelegenheit auch mal den Rundfunkbeirat.
Und zahlen auf Freiwilligkeit… ich zumindest konnte in der Vergangenheit oft nur feststellen, daß die Personen, welche sich über die GEZ Zwangsabgabe am lautesten beschwerten, keine Probleme damit hatten, Länderspiele zu sehen, oder den Rundfunk zu nutzen.
Was ist falsch an einem Zusatzangebot über das Internet?
Für was muss man denn keinen Internetanschluss bereithalten? Ohne Internet könntest Du, wie vor einigen Jahren, als Zusatzangebot lediglich Sky über Sat nutzen.
Alles was Du hier hochjubelst, wie z.B. Netflix und andere Streaminganbieter, wäre ohne I-Net überhaupt nicht möglich und deine Fernsehgewohnheiten würden sich noch immer auf dem Stand von 2000 befinden.
Öffentlich Rechtliche und ein paar Private.
Die paar Euro im Monat für die ÖR´s sind gut angelegt und preiswert, im Vergleich zu vielen Streaminganbietern, die überwiegend von Billigserien leben
Also mein Live-TV Konsum beträgt 99 % ÖR und 1 % Private, wenn überhaupt.
So ähnlich sieht das bei mir aus. Nur der Anteil der Privaten liegt etwas höher.
Deshalb, weil ich von den Privaten ausschliesslich die 4 DOKU Sender sehr häufig nutze.
ich will hier keine Grundsatzdebatte entfachen, Ich habe meine Meinung geäußert - ob jetzt alle Kriterien berücksichtigt wurden, kann ich dir nicht sagen, da ich das System von denen nicht bis in den letzten Winkel kenne. Dass du eine andere Meinung hast, ist doch in Ordnung.
Ob ich Länderspiele schaue oder nicht oder für oder gegen GEZ bin, war gar nicht Gegenstand meiner Aussage.
@Ray: Ein Zusatzangebot über Internet ist keinesfalls falsch, es ist die Argumentation von denen. Das hat mit meiner Meinung nichts zu tun. Es kann doch jeder selbst entscheiden, ob und wie er etwas nutzen möchte. Das schreibe ich doch nicht vor. Und darum ging es im Ursprung auch gar nicht. Es ging darum, dass die viel Geld bekommen und ich habe kritisiert, dass man als Bürger keine Wahl hat was die Beiträge anbelangt. Mehr nicht und weniger auch nicht. Das wird ja wohl erlaubt sein.
Und das ist auch gut so in einer Solidargemeinschaft. Wer unabhängigen Jornalismus möchte, darf auch nicht davor zurückschrecken dafür zahlen zu müssen. Sei es nun durch Steuern oder durch Abgaben anderer Art.
Ich zahle Steuern, das nicht zu knapp, und finanziere damit Kitas, Schulen und andere soziale Einrichtung ohne, dass ich diese nutze.
Soll ich jetzt verbreiten, Steuern und andere Abgaben dieser Art wären dummes Zeug?
Warum Krankenkassenbeiträge zahlen, ich gehe eh nicht zum Doc, weil der viel zu viel Geld verdient.
Aber egal, wen stört es, dass Du anderer Meinung bist.
Mich nicht!
ich finde ein wenig zu viel Polemik in deiner Aussage, die dir auch keiner nehmen will.
Und was tat ich?
Ist das meine Aufgabe, das zu kommentieren? Ich denke, nein.
Ja ja, schon klar.
ARD schaltet alte Satelliten-Kanäle morgen ab
Zitat:
Betroffen von der Abschaltung sind insbesondere die SD-Ausstrahlungen von SR Fernsehen und ARD-alpha.
Man verbraucht unnötig viel Platz über Satellit. Eigentlich könnte man noch mehr Transponder abschalten und die verfügbaren Sender auf andere umziehen
Aber ARD / ZDF müssen ja nicht die Kosten tragen, die sagen einfach, wir brauchen mehr Geld, dann bekommen sie es von den Bürgern.