Also für Nutzer einer der alten STB… voll der Burner?
Keine Vor- oder Nachteile beobachtet
Firmware-Änderungen Speed Home Wifi (Stand 06/2020)
Firmware Version 010138.2.0.005.6
Veröffentlichungsdatum: 06/2020
Änderungen:
- Beseitigung von weiteren Bild- und Tonstörungen unmittelbar nach dem Neueinschalten der MagentaTV-Box
PS: Update ist auch direkt über das Menü schon möglich.
Und wieder einfach ohne meine Zustimmung installiert.
Ist mir noch vollkommen unbekannt
Hier auch
Frechheit!
Und keinerlei Hinweise auf das Update auf der Downloadseite. Da steht noch die 005.6
MMh, gleich mal nachgeschaut. Nur Box Play hat sich das Update alleine gezogen. Box ist immer noch auf 5.6
Laut letzten Neustart hat sich Box Play das Update um 04:35uhr Heute morgen gezogen
P.s. Beide Boxen laufen zur Zeit getrennt hier. Also als eigenes Wlan Netz
Man. Update ist auch möglich.
Firmware-Änderungen Speed Home Wifi (Stand 06/2020)
Firmware Version 010138.2.0.005.9
Veröffentlichungsdatum: 06/2020
Änderungen:
- Beseitigung von weiteren Bild- und Tonstörungen bei der MagentaTV-Box
Jup, hat die Box hier auch automatisch gezogen.
Habe es vorhin manuell angestoßen…da bisher kein automatisches Update durchgeführt wurde.
Aktualisiert wird auf die Version 010138.2.0.006.2.
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/heimnetzwerk-powerline-wlan/speed-home-wifi/firmware-speed-home-wifi
Diese Firmware bringt u.a. folgende Änderungen mit:
Lastoptimierung für stabile Durchleitung des MagentaTV-Streams über die LAN-Schnittstelle
Firmware-Änderungen Speed Home Wifi (Stand 07/2020)
Firmware Version 010138.2.0.006.5
Veröffentlichungsdatum: 07/2020
Änderungen:
- Interne Optimierungen für die Steuerung des 2,4 GHZ-WLAN
- Verbesserungen für „MagentaTV Box“:
- Geändertes Verhalten der „WLAN-Taste“ und deren Signalanzeige: Betätigung der „WLAN-Taste“ schaltet nur das 2,4 GHz und 5 GHz WLAN für mobile WLAN-Geräte ab. Besteht eine WLAN-Anbindung an ein Mesh-Netzwerk oder einen Router, so bleibt diese dauerhaft bestehen.
- Fehlerbehebung beim Betrieb der „MagentaTV Box“ als Mesh-Basis: LAN-Schnittstelle verbleibt (in Einzelfällen) nicht mehr unerwünscht im 10Mbit/S-Modus.
Da werden sich die Fritzbox-Nutzer freuen
Geändertes Verhalten der „WLAN-Taste“ und deren Signalanzeige: Betätigung der „WLANTaste“ schaltet nur das 2,4 GHz und 5 GHz WLAN für mobile WLAN-Geräte ab. Besteht eine
WLAN-Anbindung an ein Mesh-Netzwerk oder einen Router, so bleibt diese dauerhaft bestehen.
So ganz verstehe ich diesen Punkt nicht.
Wieso bleibt das Mesh Netzwerk bestehen wenn alle Mobilen Geräte abgemeldet werden?
Und wieso freuen sich die Fritzbox User?
- Es wird die Repeater-Funktion abgeschaltet, es können sich keine anderen WLAN-Geräte mehr verbinden, die Backhaul-Verbindung (Hidden-SSID) bleibt aber bestehen.
- Weil sich Clients nur noch mit den Fritz-Repeatern verbinden (können).
Ah, ok…
Hallo in die Runde
Ich habe mir einen Speed Home WiFi Solo zugelegt, er hängt als Master an einen FB 7590 Wlan ist wesentlich besser aber er zeigt mir nie die Verbindungswerte an da hängt die ganze Seite.
In das Menü (WiFi Einstellungen etc.) kann ich micheinloggen nur die Übersicht wird nicht angezeigt.
Habe schon folgendes versucht ohne Besserung: Reset, Neustart, anderen Browser aber keinerlei erfolg
hatte hier jemand schon das gleiche Problem ?
Beste Grüße
So sollte es eigentlich aussehen.
Werden denn die angeschlossenen Geräte in der Übersicht angezeigt?
Wie rufst Du die SHW auf? Denke, über die IP Adresse.
@JoeyDE, hast Du nur eine WLAN Verbindung zwischen Router und WiFi hergestellt? Dann ist die SHW nur ein Repeater.