Kann man davon ausgehen das er auch im IPTV Startet?
Ich tippe zumindest auf gute Chancen dafür
Arte bleibt die große Ausnahme:
ARD & ZDF wollen keinen Ultra HD-Sender – ARTE ab 2023/2024 in 4K
Zitat:
Sofern sich an dieser Strategie nichts ändert, dürften ARD und ZDF mit ihrer 720p-Ausstrahlung via Satellit ihren Status als Technik-Dinosaurier weiter verfestigen.
Das es arte zum Jahreswechsel bzw. 1. Januar 2023 in UHD geben wird, steht im KEF-Bericht nicht. Es steht nur was von „ab 2023/2024“.
Das wird man sehen wenn sich arte dazu geäußert hat.
Sind das nicht die, die auch HD verschmähen?
DF wieder mit seinem „Qualitätsjournalismus“. Ich vergaß, den verschmäht man ja bei DF immer wieder.
Die Begründung verstehe ich nicht.
„Lasst uns in UHD Produzieren, ne wir senden gerade mal in 720p das lohnt sich nicht.“
Na denn wird es nie was. Wie wäre es mal in UHD Produzieren und das über die Mediathek verfügbar machen und so immer weiter ausbauen bis man Linear OnAir gehen kann.Einiges wird immer bleiben was Hochgerechnet werden muss vor allem älterer Content aber das sieht dann auch nicht schlechter aus.
Kann ja nicht sein das man das noch nicht mal ansatzweise sieht in 4 Jahren weil man sagt wir produzieren garnicht so viel in UHD.
Vielleicht mal Apple Fragen ob die ein IPhone Pro zur Verfügung stellen. Jedenfalls lt. Apple Werbung ja garnicht mal so schlecht Filme in 4K DolbyVision zu Produzieren mit dem iPhone
Können Smartphones auch …
Heute abend ab 20:00 laut EPG im UHD Doppelpack. Sowohl bei Sky Bundesliga UHD, als auch bei Pro7Sat1 UHD, gibt es das Relegationshinspiel Hertha - HSV zu sehen. Gute Gelegenheit, die Qualität vergleichen zu können.
Mal wieder über die Magenta TV leider nicht
Wieso? Beides über Telekom IPTV!
Wow, ProSiebenSat1.UHD wird mal genutzt. Der liegt 99% brach. Wenigstens mal ein kleines Lebenzeichen von diesem Sender
Genutzt wird es doch rund um die Uhr. Diese Hinweistafel ist etwa kein Programm?
Wird sogar von DF bestätigt
Meinte über die Magenta TV App, das meinete ich
ja in punkto streaming gibt es noch Verbesserungspotential.
Obwohl das die Zukunft ist. Da könnte die Telekom ruhig mal mehr investieren
Macht sie ja aber erstmal im Hintergrund. Der Plan heißt immer noch Aktuell zur WM 2022 möchte man gerne die Spiele via OTT auch in UHD Live anbieten
Und wenn man das geschafft hat und es ohne Probleme läuft dann geht es los / weiter mit UHD via OTT.
Bei IPTV tut sich ja auch schon nichts mehr was neue Sender angeht in UHD obwohl es hier und da noch Sender gibt
Lassen wir uns Mal überraschen