und energiesparend!
Ich persönlich bevorzuge jedoch eine „schwarz auf weiß“ - Darstellung.
und energiesparend!
Ich persönlich bevorzuge jedoch eine „schwarz auf weiß“ - Darstellung.
Klickt mal auf das Hamburger Menü auf der Seite, dann wisst ihr, was ich meine
Oben rechts die drei Striche.
Die Reihenfolge ist Benutzerindividuell:
https://meta.discourse.org/t/how-can-i-choose-the-categories-order-in-the-hamburger-menu/131297/5
Categories in the hamburger menu are ordered differently for each user based on which categories they use the most.
The priority is:
- Watched categories
- Tracked categories
- Watching first post categories
- User’s top categories
- Site’s top categories
Danke, irritiert mich aber trotzdem
Mir ist da gerade noch eingefallen:
Wie wäre es, im Header vom Blog eine Navigation über Forum, Blog und Datenbank einzubauen?
Also Beispiel:
Vielleicht noch in der neuen Multicastliste den Text so überarbeiten, dass man den link auf die alte rausnehmen kann.
Beim Ausklappen im Blog (responsive Design) im eingeklappten Zustand eine Pfeilspitze nach oben anstatt nach links, ich selbst hatte das anfangs nicht begriffen.
Also ich würde das
https://forum.iptv.blog/t/neue-telekom-hotlines/2661/4
der Kategorie Tarif zuordnen?
Hat meiner Meinung aber nichts mit Tarifen zu tun
Aber vielleicht in die MagentaTV Kategorie
Auf der anderen Seite wird sich @Grinch auch was dabei gedacht haben, es in die Offtopic Kategorie zu packen
Meiner Meinung nach passen die „Hotlines“ nirgendwo so richtig hin.
Was ich mir noch vorstellen kann, ist eine Unterkategorie „Hotlines“ bei MagentaTV zu implementieren (analog @Maechschen - Vorschlag)
Braucht kein Mensch, so meine Meinung
Das ist immer noch meine „Kernaussage“!
Verabschiede mich jetzt aus dieser Diskussion und wűnsche allen ein paar schöne Pfingsttage
Die Hotlines sollten keinen extra Thread hier bekommen. Erstens kann man die ja jederzeit direkt beim Anbieter (=hier Telekom) nachlesen und zweitens wären sie (wenn überhaupt) wohl eher z.B. hier irgendwo besser platziert:
Man könnte ja auch ein Wiki mit Hotlines bauen und dieses im Blog verlinken.
Da gibt’s aber bereits einen Inhalt im anderen Forum
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Community/Direktlinks-Kontakt-zum-Kundenservice/ta-p/4320234
Nur als intern gekennzeichnete dürfen da nicht rein
Deshalb ist der Beitrag im Offtopic gelandet
Wir reden ja von Telekom Hotlines, die haben imho nichts mit MagentaTV oder dessen Tarifen zu tun.
Und ich halte auch nicht soviel davon die Infos von *telekom.de hier zu spiegeln. Die sind früher oder später veraltet. Initial war der Anspruch des Blogs ja mal die Infos zu ergänzen, die die Telekom nicht für erwähnenswert hält um den Absatz der Produkte zu steigern - also im Wesentlichen die technischen Details. Mittlerweile hat man da aber schon deutlich aufgeholt, so dass es eigentlich schon eher Komfort ist, wenn ich hier die Infos zusammenkopiere
Wegen einem Beitrag eine Unterkategorie zu machen halte ich jedenfalls für wenig sinnvoll
Wenn ich das richtig verstanden habe, war das auch nicht ernst gemeint
Jedenfalls hat die Telekom den Bedarf erkannt, aber bei den technischen Details sind dort viele Sachen halbgar, siehe z.B. „Wie viele Sendungen kann man gleichzeitig anschauen oder aufnehmen?“ in der internen Wissensdatenbank, da steht was von VDSL 500 und was von ADSL langsamer 16, etc. Pp.
@grinch: Was hältst du von sowas?
Hm… du meinst sanfte Modernisierung?
Finde es zwar eine ganz witzige Idee, allerdings ist das Logo mit Absicht quadratisch, denn das ist das Format für Favicon, App-Icons und auch hier im Forum, wenn man runterscrollt.
Da würde der „Slider“-Effekt nicht rüberkommen und es bliebe nur ein runder Standby Button übrig und da ist quadratisch auch wieder besser, weil sowohl iOS, als auch Android das Log an den Ecken eh abrunden und ein komplett rundes Logo sich dann nicht gut zwischen andere App-Icons einfügen würde
ich muss erstmal grübeln ob und wie man das lösen könnte.
@Grinch
Mir fehlt im Profil nun ne Auswahl für MagentaTV Smart Flex