waipu.tv Angebote

Das nenne ich mal einen „Kampfpreis“.

Das Angebot gilt nur noch bis zum 22.06.25 23:59 Uhr.

Dafür ab Montag dann waipu.tv für 0,00 € für 36 Monate und bekommt noch einen 50 € Amazon-Gutschein. :wink:

Nur kein Neid…

Wo gibt es das?
Samsung-Aktion oder ein Scherz?

Vielleicht wirds ja doch irgendwann Realität? :smirk:

Hat man bis 30.06.2025, 23:59 Uhr verlängert.

1 „Gefällt mir“

Puh… Kampfansage ist das definitiv. Ich überlege gerade hin und her. :see_no_evil:

https://www.mydealz.de/share-deal-from-app/2602394

Stick mit 12 Monaten Perfect Plus für 44,99€ beim Aldi Süd ab Montag.

Weiß jemand wann man das dann aktivieren muss? Bräuchte ab Dezember wieder n neuen Vertrag bei waipu…

Zeitnah.
Glaube gilt ab dem Tag der Lieferung.
Aber bis Dezember gibt’s noch einige Angebote.

Hallo zusammen,

denkt Ihr es gibt zur neuen Bundesliga Saison wieder ein Angebot für um die 60 Euro für Waipu + Dazn + Wow Sport?
Oder wird es eher teurer als aktuell, da die Preise bei Sky auch steigen?

Grüße!

bei waipu weiß man das nie. Wo wir uns sicher sein werden, günstiger als Sky/dazn Kombi wird es nicht.

1 „Gefällt mir“

In Kleingedruckten steht: einlösbar bis 31.12.2025

Sollte also passen :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

Link ist jetzt aktiv und bestellbar. Hab gleich zugeschlagen.
Also schnell sein Jungs und Mädels :wink:

Finde das Angebot uninteressant, da auch nur für Leute die im Aldi Süd Bereich Wohnen.
Stick braucht man (ich) nicht, da gibt es bessere Angebote mit WOW oder anderen Partnern und ausserdem bin ich heiß auf die Box von Waipu. Man liest durchweg nur gutes über die Box.

1 „Gefällt mir“

Die Box hat bestimmt ihre Vorteile. Aber die US App Anbieter Disney+, Apple TV+, Prime Video, Paramount+, werden bei der Waipu TV Box (Android TV 14) auch nicht die Framerate anpassen.

Ist beim Google TV Streamer auch so, mit Android TV 14.

Ja, dafür habe ich meinen Sony OLED mit GoogleTV 12 oder AppleTV.

Bin nur verrückt genug, jedes Stück Hardware mal ausprobiert zu haben.

Auf dem Sony macht sich das nicht Anpassen NICHT bemerkbar, da es die Königsdisziplin ist bei der Darstellung. Dafür muss man nicht mal Zwischenbildberechnung reinhauen aber falls wenn, kommt es nicht zum Ghosting bei den richtigen Reglern je nach Inhalt.

Wer sind schon die Europäer was ? Wir mit unserem PAL und 25 & 50 FPS

Amerika und Asien nutzen ja NTSC und ihre 30 & 60 FPS und da 24 FPS perfekt in die 120HZ der TV Geräte passt, hat man dort auch kein Ruckeln. Wozu sollten die US Apps auch deshalb anpassen.

Warum bietet dann Google so eine API für das automatische Framerate-Switching auf Android TV an? Müsste nur genutzt werden. Netflix nutzt es anscheinend. Beim ZDF klappt es auch.

Die Diskussion hatten wir jetzt wie oft? Wenn Google es wollte, dann könnte man die Nutzung der API verpflichtend machen. Immerhin klappt es bei Apple ja auch. Offenbar ist’s Google aber mehr oder weniger egal.