waipu.tv Plauderthread

Naja. Wie man sieht bewegt sich bei Waipu genau gar nichts in der Richtung. Bald kommt Tv OS 26 und ich wette das Waipu dann immer noch kein DD auf Kette bekommt. Jedenfalls nicht im Verbund mit dem Apple TV.
Nichts als lehre Worthülsen.

Genau genommen gab es im Mai ein letztes Update der tvOS App und im Juni konnte man hier lesen, das man bei der Telekom nach einem Update den 5.1 Ton wieder aufgeschaltet hat. Nur, um dann zu lesen das wieder Probleme mit Tonschwankungen bei den Nutzern auftraten…
Den Rest kannst dir gerne selbst zusammen reimen.

2 „Gefällt mir“

Das ist ihm egal.
Er meckert lieber und versteht die Technik dahinter nicht.
Will er auch nicht.
Sonst würde er nicht so sein.
Aber wechseln will er auch nicht.

1 „Gefällt mir“

Ich hab nur gelesen das es Probleme im Verbund mit Wlan Bluetooth Lautsprecher und Airplay 2 bei Dolby Atmos gegeben hat.
Mit schnöden DD 5.1 hatte ich noch nie Probleme bei Waipu gehabt. Bis Sie es abgeschaltet hatten.
Ich hatte weder Tonschwankungen noch sonst was mit dem Apple Tv. Das lief ja alles Wunderbar vorher. Allerdings hängt die Soundbar auch per eARC am Tv. Und nicht per Wlan Klimbim.

1 „Gefällt mir“

Wie ist von eurer Seite der Vergleich von MagentaTV zu waipu? Ich habe waipu jetzt 4 Wochen und es läuft ohne Probleme. Ich habe das Jahresabo (Perfekt) zum Schnapperpreis inkl. WOW Film und Serien für 5,99 €. Die Bildqualität ist gut bis sehr gut. Die Sender Auswahl top. Um diese Auswahl bei Magenta zu haben, muss man das BigTV dazu buchen. Ich weiss, es ist im Moment ein Schnapper. Aber auch wenn ich die „Realitätspreise“ heranziehe, ist der Abstand zu Magenta doch nicht zu verachten. Ich denke, wenn da nicht von Seiten der Telekom noch was passiert, bin ich tatsächlich weg vom TV Produkt.

Tja, ich nutze waipu seit deren Start.
Und ganz ehrlich, jeder Anbieter hat seine Vorteile und Nachteile.
Es ist meist Geschmackssache.
Mir reicht waipu und bin mit der Preis/Leistung mehr als zufrieden.

Ich bin sehr bewusst von MagentaTV zu Waipu gewechselt, würde keinesfalls wieder zurück wechseln.

3 „Gefällt mir“

Kein Kommentar dazu

Man soll Reisende nicht aufhalten. MagentaTV wird niemals ein Ramsch- und Dumpingpreisladen werden oder das Big TV inklusive sein werden wird. Der Vorschlag wurde mal im Labor abgelehnt.

Man könnte ja nun aufrechnen und den Vergleich stellen was der und der anbietet. Aber bringt doch eh nichts. Es zählt nur eines: Der Preis und die massigen Sender, wo man vieles, nach meinem persönlichen Ermessen, eh in die Tonne schmeißen könnte.

Aber mal ganz ehrlich - was rechtfertigt denn den Preis? Gib mir schlagkräftige Argumente warum ich MTV behalten sollte? Was kann MTV was andere nicht können? Die Megathek?

Solch einen Blödsinn habe ich ja noch nie gelesen.
Und lies mal hier: https://www.digitalfernsehen.de/news/empfang/streaming-empfang/telekom-will-mehr-fast-channels-ins-angebot-aufnehmen-1121141/

Verschwörungstheorie. Was bringt ihnen diese Info?

Leider sind die FastChanels beliebt und bringen Geld ein. Nutze auch den einen oder anderen davon.
Daher steigt auch da die Telekom ein.
Siehe PlutoTV, da sind ja die Wenigsten „Sender“ echte Sender.

Und die meisten Sender schaut eh keiner. Meist sind es doch so 4-5 Standardsender und so 10-15 die man mal mehr oder weniger schaut.

Und es geht direkt wieder los…

Schimpf und Schande dem, der Dinge hinterfragt die in diesem Bord wahrlich nicht zu hinterfragen sind.

@Grinch , so unerfreulich das wieder zu werden droht, es gehört dennoch nicht in den Bereich „Angebote“, magst die den Verlauf ab der unbedarften Frage von @peppy0402 mal abtrennen und in die „Plauderei“ verschieben? Heißen Dank….

Und an alle die hier sofort wieder den Fanatiker raus hohlen, herrje, sucht euch nen Keller oder was auch immer.

1 „Gefällt mir“

Bei MagentaTV (ab Smart) sind grundsätzlich kostenlos inklusive in MagentaTV+:

ARD Plus (4,99 €/Monat)
ZDF Select (4,99 €/Monat)
RTL+ Premium (9,99 €/Monat)

Außerdem du willst doch MagentaTV eh nicht behalten. Wahrscheinlich nicht mal wenn das nur 1 €/Monat kostet für 24 Monate, weil Big TV trotzdem noch 18 €/Monat zusätzlich kosten würde.

waipu.tv wird eh mal alles komplett verschenken, nur für den Kundenzuwachs. Hauptsache viele Kunden, auch wenn die nur lange Verlust bringen und man nichts verdient.

MagentaTV+ (vormals Megathek) ist das einzige Pfund für MagentaTV, sonst? Schwierig…

Und deine kühne Behauptung, Waipu macht alles (also die Exaring AG) und das bis tief in die roten Zahlen nur um Kunden zu gewinnen, na dafür darfst du gerne mal was stichhaltiges präsentieren @EinsmitZwei

Ich hatte geschrieben: „waipu.tv wird eh mal alles komplett verschenken, nur für den Kundenzuwachs. Hauptsache viele Kunden, auch wenn die nur lange Verlust bringen und man nichts verdient.“

Mir kann da keiner weiß machen, dass man dann doch noch an denen was verdient, wenn das Produkt wirklich mal kostenlos verscherbelt werden würde.

Du kannst mir ja gerne mal was stichhaltiges Gegenteiliges präsentieren.

Oh. Wespennest…
Ich gebe zu, bis zuweilen war ich auch ein „Jünger“. Aber es darf doch erlaubt sein zu hinterfragen. Auch die Optionen mit MegaStream etc. - wenn ich es clever abschliesse, komme ich bei Einzelbuchungen der Streaminganbieter besser weg. Mein Sehverhalten ist eher auf Streaming ausgelegt. Hin und wieder mal ne Stunde im „normal TV“ …
@EinsmitZwei schon interessant, dass du meinst mich zu kennen und was ich für Geld wo ausgebe.

So sieht aus.

1 „Gefällt mir“

Blödsinn, Waipu macht Gewinn. Frage mich woher diese Fakemeldungen kommen.
Achja, MagentaTV-Fanboy, der keine Ahnung hat.

Reicht der Screenshot?


Also lass einfach diese Äußerungen…

1 „Gefällt mir“

Komm setzt deine Magenta Brille ab. MTV ist heute schon ein Dumpingladen

Zu dem Zeitpunkt warst du noch überhaupt nicht im Labor,und nicht irgendwas in der ThC aufschnappen und posten. Der letzte Vorschlag war überflüssig wie ein Kropf Big TV inklusive zu machen

1 „Gefällt mir“

Das EBITDA ist eine betriebswirtschaftliche Kennzahl, die den nachhaltigen operativen Cashflow vor Steuern eines Unternehmens beschreibt.

EBITDA ist die Abkürzung (Akronym) für englisch: Earnings Before Interest, Taxes, Depreciation and Amortization. Übersetzt beschreibt das EBITDA also einen „Gewinn vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen auf Sachanlagen und Abschreibungen auf immaterielle Vermögensgegenstände“.