Da hängt sich waipu.tv gerade mächtig rein mit Paramount und mit Sky neue Kooperationen zu vereinbaren. Die zielen mit Sicherheit auf das bald fallende Nebenkostenprivileg ab und sind jetzt getrieben, um von den Millionen betroffenen Kunden welche abzubekommen. Also gestaltet man das Angebot attraktiver.
Und gestern abend gab es wieder neue Sender
Ich hab jetzt mal den Stick in Betrieb genommen… Also die Performance ist nicht der renner, aber gerade noch so ok.
Was für mich gar nicht geht, ist das EPG, komplett unübersichtlich und in der Form (für mich) völlig unbrauchbar. Kann man die Ansicht irgendwo anpassen? Gefunden habe ich nix, aber das EPG ist für mich schon extrem wichtig und wenn das die einzige mögliche Ansicht auf dem Stick ist, ist der für mich komplett raus (auf den iOS-Geräten sieht das Ganze doch viel besser aus, warum machen die sowas???).
Falls du die Kachelansicht meinst.
Update der WaipuTV App bringt die Listenansicht.
Ahh… danke… Ich dachte dass so ein Stick direkt alle nötigen Updates läd… im Gegenteil, ich musste (da ich mich mit Android bzw. Android TV nicht so auskenne) erstmal suchen, wo ich App-Updates finde, darauf hingewiesen wird man leider auch nicht…
Jetzt sieht das schon viel besser aus… Danke noch mal!
Die Apps bekommen auch automatisch ein Update, aber nicht so schnell, außer es wird in der Google Play Store App deaktiviert.
Ist aber kein Firmware-Update oder Launcher-Update des Stick.
Ich finde den Stick inzwischen recht gut. Es funktioniert sogar die Steuerung meines AVR über IR mit der Fernbedienung (leider nur ein Gerät, da ich kein CEC nutze, muss ich den TV selbst einschalten und auf den richtigen Eingang wechseln).
Aber Fernsehen geht somit komplett mit der FB vom Stick, inkl. Lautstärke vom AVR… (beim MagentaTV One2.0 hab ich das nicht hinbekommen).
Die Umschaltzeiten sind zwar schlechter als beim One2.0 aber noch im akzeptabelen Rahmen (viel schneller als mit der App auf dem LG-TV).
Dixie Netflix-App liefert sogar Atmos.
Die Bildqualität ist allerdings gefühlt etwas schlechter, aber auch noch ok.
Also für den Preis finde ich den Stick und Waipu.tv echt nicht verkehrt.
Ich musste bisher bei den Testaufnahmen (RTL und Sat.1) immer spulen, was allerdings auch ging.
Und wieder gibt es was neues bei Waipu.tv.
Alles Fast-Channels, oder?
genau, erkennt man an dem Zeichen links unten.
Hm, gab es ein Update für die Tizen App, sprich Samsung SmartTV?
Vorhin beim App Start eine Vorschaltseite á la Datenschutz und Bliblablupp. Danach die Feststellung, Zapping geht besser, die Umschaltzeiten sind deutlich besser geworden.
Weit, also faktisch unendlich weit weg von den Zeiten bei MagentaTV OTT, auch noch lange nicht bei denen der tvOS App, aber doch deutlich besser.
Frage an jene, die Waipu schon länger nutzen. Ist das nun ein Effekt eines Updates oder schwankt das eher nach Last der Server mit dem Zapping?
Schwankungen habe ich keine bemerkt.
Nur das bei es bei mir bei 1-2 Sendern manchmal „hängt“.
Hier ist ein Hinweis auf Android TV 12 (oder 14 ??), beim WaipuTV-Stick.
Alles nichts offizielles, könnte aber erscheinen.
Ist derselbe Hersteller, der auch die One V2 entwickelt.
Waipu TV-Stick
Kann Tizen und iOS schon paar Tage
Insgesamt ist Waipu derzeit echt beschäftigt mit den Apps und deren Aufwertung, der Schnellzugriff auf die Mediatheken ist auch noch recht frisch.
Was man aber wirklich mal klar sagen sollte, auch wenn man bei Waipu scheinbar alles hemmungslos aufnehmen kann, die Aufnahmen sind aber auch heftig komprimiert. Mit HD hat das Ergebnis wahrlich nichts mehr gemein!
Wem Aufnahmen wichtig sind, der sollte sich einen anderen Anbieter suchen.
Das ist derzeit aber auch schon das eine Haar in der Suppe, welches ich zu Waipu bisher gefunden habe.