waipu.tv

Nur komisch das ich in den Audio-Einstellungen 5.1 auswählen kann und mein Sony-TV da auch 5.1 ausgibt? :wink:

Nicht jeder Sender, soweit ich es überblicken konnte haben die ARD/ZDF-Gruppe, die RTL-Gruppe und paar Nischen-Sender 5.1 zur Auswahl

1 „Gefällt mir“

Na da schau her! Ist tatsächlich neu und muss dann auf dem ATV mit dem Update vom 18.01.24 (so das Erscheinungsdatum) gekommen sein…
Aber bisher gab es dazu noch nix an Mitteilung von Waipu, dass nun auch 5.1 unterstützt würde.

Es geht voran…:+1:

Aber um dies zu beantworten @dirtydesaster , nö, so richtig scheint das noch nicht zu funktionieren mit dem 5.1 Ton.
Womöglich ist bisher nur die Auswahl im Menü gesetzt und das eigentliche 5.1 Signal ist noch nicht aufgeschaltet.
Mein Denon sagt jedenfalls auch deutlich, da ist nur 2.0…

Mal der kurze Test eben…

Wenn 5.1 bei einem Sender verfügbar ist und man die Auswahl setzt, dann bleibt sie offenbar auch bei Senderwechsel erhalten und greift dann bei jedem Sender mit verfügbarem 5.1 Ton.
Die Umschaltzeit ist minimal schlechter, wenn man zwischen Sender mit 5.1 und 2.0 wechselt.

1 „Gefällt mir“

Neu bei WaipuTV/Freenet TV, der Disney Channel im EPG, auf Waipu TV HYBRID Stick.

Normal @Hagast .
Auf DVBT2 gibt es ja DisneyChannel.

Ja, nur nicht in der Kombination mit OTT, bei OTT-Anbietern gibt es keinen Disney Channel.

Warum wird immer Vodafone OTT vergessen mit GigaTV Net. Die haben seit 5 Jahren Disney Channel😃

Und beim Hybrid-Stick ist aber DVBT2 mit dabei.
Also OTT und DVBT2. Daher siehst du es dann auch im EPG.
Nur kannste es nicht schauen ohne Freenet.tv-Abo

Schön, hatte die üblichen im Kopf Zattoo, WaipuTV, Joyn, Magenta TV.
Vodafone hatte ich nie, nur Unitymedia.

Ja, aber für ein Jahr frei, im Angebot mit dem Stick.

Habe mal nachgesehen, dort ist der Disney Channel nur in SD, nach Liste.

Da der WaipuTV HYBRID Stick Android TV 12 hat, funktionieren die Auto-Frameraten auch bei Netflix und der Magenta TV 2.0 App, schön.

Dafür dann beim kompletten Rest nicht…:roll_eyes:

Wie bei der One V2.
Stelle ich auf 50 Hz Ausgabe funktioniert WaipuTV, Joyn, Zattoo, RTL+, WOW, ZDF, ARD usw. , Mediatheken nicht berücksichtig, falls 24 Fps oder 60 Fps vorhanden, sowie Magenta TV und Netflix komplett.

P.S.
Kodi natürlich auch, aber das gibt es auf Apple TV Geräten ja nicht.

Zusätzlich führt der IPTV-Anbieter zwei weitere Funktionen an, denn Filme und Serien können zukünftig auch im Originalton und auf Wunsch mit Untertiteln angesehen werden. Voraussetzung ist dafür natürlich, dass der jeweilige Sender dies auch anbietet.

4 „Gefällt mir“

Trotz AppleTV-Update gibts immer noch kein 5.1. auf den AppleTV, auch wenn es ausgewählt ist. Auch gibts immernoch kein 5.1. bei der ProsiebenSat.1-Gruppe :frowning:

Jup, da ist definitiv noch der Wurm drinnen.

Hm, scheint tatsächlich in Problem „ATV Exklusiv“ zu sein mit dem 5.1.

Hab mal wegen schlafloser Nacht eben mit der App auf dem Samsung TV hier getestet und nachdem ich in dessen Einstellungen von PCM auf Dolby Digital umgestellt hatte Zack, die Waipu App des Samsung gibt brav 5.1 aus wenn man es wählt.

Was also ist am ATV anders? Prinzipiell ist da ja kaum was zum einstellen…

Bleibt nur „Audioformat“ und hier der Punkt „Formt ändern“. Will ich da was ändern? Nein, will ich eigentlich nicht.
In dieser Einstellung kümmert sich das ATV um die Decodierung des ankommenden Audiosignals. Wenn also Waipu 5.1 liefern würde, dann würde entsprechend vom ATV ein decodiertes Mehrkanal-PCM ausgegeben.

Man könnte nun an einen Bug im tvOS denken, aber da scheint alles okay. Ich hab schlicht mal paar andere Quellen getestet und da tut das ATV wie erwartet. Zweikanal ist Zweikanal und Mehrkanal kommt entsprechend in Mehrkanal bis rauf zu DolbyAtmos.

Viel Text für die kurze Erkenntnis - es ist an Waipu den Bug zu fixen…

Wenn Apple TV eine Umwandlung in PCM vornimmt, gibt es in den restlichen Kanälen kein Signal, bleiben also nur zwei Stereo Kanäle.
Waipu TV sendet dann auch nur zwei Kanäle, im 5.1 Träger, ist doch normal, wenn kein natives DD 5.1 vorliegt.
Normal wäre ein DD 2.0, aber die wollen es wohl so machen.

Das ATV wandelt Dolby Digital 5.1 usw in Mehrkanal-PCM.

Bedeutet, wenn in irgendeiner Form Mehrkanal ankommt, ob nun DD oder DTS, dann wird jeder Kanal in PCM umgewandelt. Außer Dolby Atmos, das wird tatsächlich durchgereicht.

Und es klappt ja bei jeglichen Quellen, außer Waipu.