waipu.tv

Nein, einmal bei einem Sender 5.1 ausgewählt und dann ist das dauerhaft bei Verfügbarkeit aktiv.

Unter tvOS hatte man bei Waipu allerdings vor einigen Versionen entschieden, dass Sender die 5.1 bereitstellen dauerhaft in 5.1 ausgeliefert werden, was natürlich suboptimal war wenn nur 2.0 im Signal ankam. Lautstärkesprünge und so, wir kennen das aus vergangenen Zeiten als dieses ein Bug beim IPTV Telekom war.

Jetzt also die Rolle rückwärts bei Waipu, werden sich genug aufgeregt haben über den Unsinn. Was bleibt ist die aktuell unglückliche Lösung im GUI, die Auswahl 2.0 oder 5.1 gehört imho in die allgemeinen Einstellungen. Aktuell ist’s eher verwirrend…:man_shrugging:

Gibt es den 5.1 Sound auch in den Apps für Samsung und LG? Bei mir kommt immer nur Stereo.

Tatsächlich ist’s 5.1 hier auf beiden ATV plötzlich wieder weg, keine Ahnung was da quer schlägt.

Mir fiel vorhin ja explizit die von früher gekannte Auswahl zu 5.1 auf und die Umschalterei 2.0 <> 5.1 funktionierte.

Aktuell fehlt die Auswahl und die ATV gibt wieder 5.1 Kanäle aus, auch bei eigentlich 2.0.

:man_shrugging:

Da werden sich einige aber gewaltig verarscht fühlen.

Waipu passt perfekt zu Sky… gefühlt jeder zahlt einen anderen Preis. :grin:

5 „Gefällt mir“

stimmt, ich will ja nicht sagen, was ich zahle für P+, Sky und DAZN über waipu mit meinem Beta-Account

Erwartest du zu viele Neider? :wink:

1 „Gefällt mir“

Nö.
Aber finde die Diskussion lustig.

@Torc
Kann man irgendwann auch mal Pakete kombinieren und nachträglich hinzufügen?

@Viking
Ich darf dazu nichts sagen.
Es ist einiges geplant und in Vorbereitung.

1 „Gefällt mir“

Das ist so ein Satz den man oft hört in Verbindung mit Waipu. Allerdings passiert meistens nichts außer Angebote in Kombi mit Gutscheinen. Also nix dolles :frowning:

So sammelt man erstmals massig Kunden ein, zu Preisen, wo man eigentlich sich fragen kann, man verdient doch daran auf Dauer nichts oder wenig. Dies wird wohl erstmal einkalkuliert sein?

Aber wer weiß was dan Kunden eventuell für Wechselangebote angeboten bekommen, mit diesem oder jenen und einen dabei Honig ums Maul geschmiert bekommen?

@EinsmitZwei
Waipu verdient mehr als MagentaTV pro Kunde.

Selbst bei den 5€ Angeboten.

Ich glaube das machen alle Anbieter irgendwie ähnlich.
Schau dir an was die Telekom so alles subventioniert, damit du dir irgendwelche MagentaTV Pakete ans Bein bindest.

Will sagen, müßige Diskussion…nimm den einen und schlage mit eben diesem auf den anderen ein…oder so.

1 „Gefällt mir“

Auch damit wirst du keine Infos von mir bekommen.
waipu testet halt länger als die Telekom.
Grund siehst du ja, wie oft was nicht klappt bei der Telekom, trotz der Hinweise der Tester.

Was mich an Waipu stört ist die Bildqualität und Umschaltzeiten.

Ich hab Waipu (bis Frühjahr), Magenta TV und Sat TV.

Verwendet wird ein OLED Panasonic Fernseher wo fast alle Schlimmverbesserer deaktiviert sind bis auf die Zwischenbildberechnung (Stufe 3/10) und das Bild so eingestellt ist das es neutral wirkt.

Bestes Bild hat Sat TV. Das hängt mit den sehr guten Sat Tuner zusammen die Panasonic verbaut und dem Upscaling. Egal ob ÖRs oder die Privaten HD+. Umschaltzeiten 2 Sekunden mit einem Alphacrypt Modul.

Dann kommt Magenta TV mit minimaler schlechteren Darstellung (Apple TV 4k). Umschaltzeiten unter einer Sekunde.

Und dann Waipu TV. Da spinnt sogar das Laufband auf dem Sender Welt. Ebenso bringt die Full HD Auflösung bei den ÖRs gar nichts. Auflösung ist halt nicht alles, die Bitrate ist wichtiger (Apple TV 4k). Umschaltzeiten 1-3 Sekunden nach Lust und Laune.

Das zappelnde Laufband bei Welt liegt an den 25 fps der Übertragung.
Auch die teils langen Umschaltzeiten liegen daran, das teils 25 und teils 50 fps genutzt werden.

Über die Bildqualität streiten hier die geneigten User, ich glaube @Grinch hatte da recht interessante Vergleiche hier irgendwo gepostet.

Subjektiv sieht für mich MagentaTV und Waipu gleich gut aus. Ausnahme sind Aufnahmen, da kann man Waipu wirklich kaum gebrauchen bei der Bildqualität.

Es kommt halt auch darauf an wie man den TV einstellt und welche Qualität der bietet.

Ein bekannter hat sich einen 0815 Fernseher gekauft, in Standardeinstellungen gelassen und keinen Unterschied gesehen. Bis er bei mir war.

Aus „lizenzrechtlichen Gründen“ gibts ab heute den Reportage-Channel „Stern TV“ nicht mehr bei waipu.tv zu sehen.