So sieht mein Apple TV start Bildschirm aus. Wo ist da Werbung?
Wenn man die ATV, Netflix, Prime Video, Disney+, Paramount+ oder Magenta TV Kachel auswählt, dann läuft bei allen im oberen Teil eine Vorschau der aktuellen Filme und Serien.
Es tut mir leid, dass ich keine Ruckler auf meinem Panasonic sehen und ehrlich gesagt ist es mir auch scheiss egal ob der TV jetzt 24hz, 50hz oder 60hz ausweist. Solange nichts ruckelt, zuckelt ist es mir egal.
Klar ist es nervig wenn man die Netflix App öffnet und HDR direkt anspringt, aber ich nehme sobald ich den Inhalt/Serie/Film abspielen das HDR Signal nicht mehr war, da mir der Inhalt wichtiger ist. Und die Farben sind bei SDR Inhalten weder blass noch zu kräftig farben als ein wirklicher HDR Content in Netflix als auch in anderen Apps wie Prime Video.
Hat also nichts mit Anspruchslos zu tun. Ich halte mich nur an so unwichtigen Kleinkram nicht auf solange wie gesagt der Inhalt nicht ruckelt, abbricht, stottert oder hoch und runter buffert.
Und das ist bei meiner MagenatTV One mit Netflix, PrimeVideo, Disney+, WOW, DAZN mit 50hz so. Und nein bei meinem TV ist auch dieser Demo Clear Smooth Modus nicht aktiv.
Meinerseits ist jetzt auch alles gesagt. Ist eh sinnlos. Jeder nutzt die Geräte auf andere Art und Weise und ist ja auch ok.
Na wenn es dir…
…ist und sich hier alles eh um…
…dreht, was machst du dann hier?
Es ging da eigentlich eher um den neuen MagentaTV Stick, aber dann kam wieder dies zur Sprache, wie hier schon mal.
Wenn man bedenkt wie träge der EPG am Abend öfters mal bei der One2 schon reagiert.
Mir noch nicht aufgefallen.
Es kommt immer wieder vor, wo es urplötzlich zu einer regelrechten Geschwindigkeitsbremse in der Navigation, Aufbau, Reaktion kommt auf der One (v2), wo man denkt man hat den MR 401 in Benutzung.
An was es liegt, keine Ahnung. Irgendwas löst das aus. Es ist auch dann irgendwann wieder weg.
Auf der One 2 sind ja nun die Linearen WoW Film/Serie Sender in 5.1
Ist bekannt ob die WoW Sport Sender auch in Dolby kommen ?
Schon seit knapp 3 Wochen.
Es ist nur ein Hinweis darauf, wo es eine Liste der Sender mit einer Dolby Audio Tonspur gibt, mehr nicht.
22 Beiträge wurden in ein neues Thema verschoben: Diskussion zu nativer Bildwiederholrate
Telekom soll Viaplay Integriert haben?
Ich meine so wie der Channel oder sind da unterschiede?
Bei MagentaTV+ nennt sich das „Viaplay Select“, was es schon länger gibt, mit derzeit 24 Serien und 14 Filmen.
Danke.
Denke dann ist das eine Lite Version.
Nutzt eventuell jemand die App „tvQuickActions Pro“ und die darin enthaltene/einstellbare Möglichkeit die Framerate individuell dem gezeigten Inhalt auszuwählen (nur in der kostenpflichtigen Version), damit in Streamingdiensten kein Ruckeln bei Bewegungen und Schwenks vorkommt? Funktioniert es auch in Apps die einen Videoplayer enthalten bzw. auch mit dem VLC Player, die ebenfalls die Google-API für das automatische Framerate-Switching nicht nutzen?
Ich bin mit der One v2 eigentlich sehr zufrieden, hab aber das Problem dass das Fernsehen trotz aktivierter automatischer Bildratenanpassung immer mit 60hz startet, was sich vor allem bei Sendern mit Laufbändern bemerkbar macht. Sobald ich eine App gestartet und beendet habe ist das Verhalten OK und Fernsehen läuft mit 50hz, die meisten Apps mit 60hz. Fix einstellen auf 50hz ist keine Option, weils dann bei manchen Apps zusehr ruckelt. Jemand eine Idee?
Live-TV startet hier immer mit 50 Hz.
Bei mir kommt alle paar Sekunden die Meldung, ich solle das Update laden. Aber es findet das Update nicht. Auch nicht nach Neustart. Es wurde auch nicht installiert.
Auf der One (2. Gen.)?
Wie sieht die Meldung aus?
PS: In der System-App MagentaTV Updater Cache leeren und Daten löschen und Gerät neu starten.
Hab ich gemacht.
Software Updates
Die Software von MagentaTV installieren
→ Update starten
→ MagentaTV ist auf dem neuesten Stand
Gerät ausschalten, vom Strom nehmen, mal neu starten.