MagentaTV Plauderthread (ab 2023)

Weil die Telekom es nicht möchte:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/https-web2-magentatv-de-nur-Streams-in-SD/m-p/6632203#M625173

Browser-Erweiterung:

Darüber wurde auch hier schon diskutiert:

Für Firefox, als meinen Hauptbrowser, gibt es sowas leider nicht. Im Edge habe ich diese installiert.

Am Montag, 03.06.2024, gibt es eine Senderänderung.

Alt: Deutsches Musik Fernsehen
Neu: DMF

Es startet dann auch „TELEGOLD“ (via Sat).

Meiner Ansicht nach ist es aber auch dort im Edge kein FHD.

Edge:
disney-channel-1-edge

Firefox:
disney-channel-2-firefox

Auch da ist wieder das Thema Hardware relevant. Ohne HDCP z.B. gibt’s auch mit dem Plugin kein HD im Browser.
Guck doch mal in den Browsertools (F12, Netzwerk Tab) welche Qualität er lädt.

Windows 10 / Firefox 126.0.1 / web2.magentatv.de

ZDF HD

      <Representation id="video=576400" bandwidth="576400" width="480" height="270" frameRate="25" codecs="avc3.640015" scanType="progressive">
      </Representation>
      <Representation id="video=1138400" bandwidth="1138400" width="640" height="360" frameRate="25" codecs="avc3.64001E" scanType="progressive">
      </Representation>
      <Representation id="video=2276800" bandwidth="2276800" width="960" height="540" frameRate="50" codecs="avc3.64001F" scanType="progressive">
      </Representation>
      <Representation id="video=4320400" bandwidth="4320400" width="1280" height="720" frameRate="50" codecs="avc3.640020" scanType="progressive">
      </Representation>
      <Representation id="video=7640800" bandwidth="7640800" width="1280" height="720" frameRate="50" codecs="avc3.640020" scanType="progressive">
      </Representation>

RTL HD

      <Representation id="video=576400" bandwidth="576400" width="480" height="270" frameRate="25" codecs="avc3.640015" scanType="progressive">
      </Representation>
      <Representation id="video=1138400" bandwidth="1138400" width="640" height="360" frameRate="25" codecs="avc3.64001E" scanType="progressive">
      </Representation>
      <Representation id="video=2276800" bandwidth="2276800" width="960" height="540" frameRate="50" codecs="avc3.64001F" scanType="progressive">
      </Representation>
      <Representation id="video=4320400" bandwidth="4320400" width="1280" height="720" frameRate="50" codecs="avc3.640020" scanType="progressive">
      </Representation>
      <Representation id="video=7640800" bandwidth="7640800" width="1920" height="1080" frameRate="50" codecs="avc3.64002A" scanType="progressive">
      </Representation>

Welche Auflösung hat die Grafikkarte / der Monitor?

1920 x 1080

Prime Video zeigt entweder schnell oder nach kurzer Zeit HD 1080p. Paramount+ und Disney+ machen auch sowas wie web2.magentatv.de. Ist zwar HD, aber nach mehr sieht es nicht aus.

das sind ja nur die verfügbaren Qualitäten, du musst schauen welche davon der Browser abruft. Also das was ich im ersten Screenshot markiert hatte.

RTL HD im Firefox:

https://svc45.main.sl.t-online.de/bpk-tv/rtl_hd/DASH/dash/rtl_hd-video=4320400-1030361585045.dash?AppVersion=2_87_5&CustomerGroup=FTV_OTT_DT&PhysicalDeviceName=Windows&ReportDataModelVersion=2_00A_WMT)

720p

RTL HD im Edge mit dieser Erweiterung:

https://svc45.main.sl.t-online.de/bpk-tv/rtl_hd/DASH/dash/rtl_hd-video=4320400-1030361709461.dash?AppVersion=2_87_5&CustomerGroup=FTV_OTT_DT&PhysicalDeviceName=Windows&ReportDataModelVersion=2_00A_WMT)

Danach wohl auch nur 720p.


ZDF HD im Edge:

https://svc45.main.sl.t-online.de/bpk-tv/zdf_hd/DASH/dash/zdf_hd-video=7640800-1030361911517.dash?AppVersion=2_87_5&CustomerGroup=FTV_OTT_DT&PhysicalDeviceName=Windows&ReportDataModelVersion=2_00A_WMT

Danach Full-HD?


Jetzt muss ich ZDF HD mal im Firefox schauen.

https://svc45.main.sl.t-online.de/bpk-tv/zdf_hd/DASH/dash/zdf_hd-video=4320400-1030362055517.dash?AppVersion=2_87_5&CustomerGroup=FTV_OTT_DT&PhysicalDeviceName=Windows&ReportDataModelVersion=2_00A_WMT

720p


Und nochmal ZDF HD im Edge:

https://svc45.main.sl.t-online.de/bpk-tv/zdf_hd/DASH/dash/zdf_hd-video=4320400-1030362161501.dash?AppVersion=2_87_5&CustomerGroup=FTV_OTT_DT&PhysicalDeviceName=Windows&ReportDataModelVersion=2_00A_WMT

Jetzt sind es nur 720p.

Hm… tja, da ist guter Rat teuer. Wenn das ZDF schon auch mal mit der vollen Qualität läuft, dann funktioniert zumindest das Plugin (ohne Plugin wird die Bitrate auf 5Mbit begrenzt, was für das höchste Profil nicht reicht - die Begrenzung gibts aber nur beim Browser, beim Smartphone nicht). Mehr als 720p wird es beim ZDF aber auch nicht werden, weil dort das Quellsignal schon nur 720p ist.

Wenn das aber nicht immer der Fall ist, dann ist die beste Vermutung, dass die Netzwerkstabilität nicht ausreicht und der Player deshalb auf das 4MBit Profil zurückspringt :man_shrugging:

Das kann natürlich auf deinem Handy dann das gleiche Problem sein.

Willkommen in der OTT Welt :sweat_smile:

Kannst du nur mal beobachten, ob er mit dem Plugin immer mal wieder die Qualität wechselt und mal nebenher einen Speedtest machen oder so, um zu gucken, wieviel Bandbreite noch frei wäre.

Bei RTL HD weiterhin über Edge mit dem Plugin nur 720p.

Speedtest während des schauens:

Wenn nichts geschaut wird, auch sonst kein regulärer Datenverkehr stattfindet:

Google
speedtest_google

Telekom

Schon seltsam :thinking:

Ich mein wenn du die Webseite ausschließen willst, dann kannst du den Stream auch mal in einem DASH Player abspielen, der dich die Qualität fest wählen lässt (Magenta TV 1 konnte das ja mal :unamused:)

Dash JavaScript Player (dashif.org)
Da gibst du oben die index.mpd URL ein, z.B. https://svc45.main.sl.t-online.de/bpk-tv/rtl_hd/DASH/index.mpd
Dann klickst du auf „Show Options“ und setzt den Haken bei Widevine.
Und dann brauchst du noch die License URL, die findest du auch in den Browsertools indem du nach „getRawWidevineLicense“ suchst. Ist eine recht lange URL in der dein Zugriffs-Token enthalten ist - funktioniert also natürlich nur mit Sendern, die du auch gebucht hast :wink:
https://widevine.entitlement.theplatform.eu/wv/web/ModularDrm/getRawWidevineLicense?account=...&releasePid=LpUVik1DujAK&token=ey

Dann auf „Load“ klicken und der Stream sollte laufen. Unten kannst du dann die Bitrate fest auswählen:

1 „Gefällt mir“

Und weil ich gerade beim Googlen drüber gestolpert bin, hier mal eine Übersicht zu den Settings der verschiedenen DRM Systeme:

Da sieht man auch mal wieviel man bei Widevine und wie wenig man bei Apples FairPlay einstellen kann. Sonst glaubt das ja wieder keiner :sweat_smile:

edit: fast noch etwas übersichtlicher:

1 „Gefällt mir“

Nein, bei NGTV ist die Änderung noch nicht erfolgt :wink:

Da steht im EPG zwar noch Deutsches Musik Fernsehen, es läuft aber das Programm von DMF

ist doch das selbe.

Indirekt. Das Ex-Deutsche Musik Fernsehen zeigt jetzt auch Filme/Serien und deshalb der Name DMF.
Der Inhalt welcher beim Deutschen Musik Fernsehen zu sehen war läuft jetzt auf Tele Gold

1 „Gefällt mir“

Hast du andere Erweiterungen aktiv?

Bei mir funktioniert es nur, wenn ich ABP und URBAN VPN komplett deaktivere.