ich habe derzeit FireTV Sticks, einen älteren google Chromecast und natürlich die internen Funktionen der neueren Geräte am laufen.
Nun will ich für ein paar ältere Geräte auch auf IPTV wechseln, da ich von der Satellitenanlage weg will.
Mir gefällt die Startseite des Chromecast sehr gut, da ich dort nach Film/Genre suchen kann und erst dann zu den verschiedenen Anbietern wechsle. Die älteren Geräte, welche ich nachziehen will, sind alle kein 4k. Es sind nur Nebengeräte (Gästezimmer, Küche,…).
Wer was Individuelles will, ohne was von einem Anbieter auf deren Endgeräten vorgeschrieben zu bekommen, sollte dort, wo es möglich ist, einen alternativen Launcher installieren.
Der Projectivy Launcher wird, wenn ich mich nicht täusche, da immer wieder genannt.
@EinsmitZwei Danke dir für diesen Post. Das ist ein interessanter Weg. Ich dachte evtl. an Plex oder so etwas, aber direkt den Launcher tauschen ist auf jeden Fall eine Überlegung.
Was ich bei Chromecast so interessant finde und anscheinen auch Plex bietet, man addet seine Streaming-Dienste und er zeigt eine Auswahl über alle Filme an und leitet dich erst bei der Auswahl in den entsprechenden Dienst. Das ist die Funktion, welche mir wichtig ist.
@Torc Ja das war auch mein erster Gedanke, aber bei dem Preis/Leistungsverhältnis wollte ich mich über alternativen informieren. Zudem Zahle ich bei dem Gerät für 4K, was ich bei diesen Geräten nicht nutze und der, den ich habe ist das letzte Gerät, was ich gekauft habe, aber das erste, welches kaputt ist. Die Fire TV laufen alle noch. Und inzwischen gibt es ja eine Menge Optionen auf dem Markt.
@Freddie Werde ich mir ansehen, wobei ich an sich kein Apple Fan bin und in meinem direkten Haushalt kein Apple Gerät existiert.
Ich finde halt die Suche bei Google TV toll. Starte die Kiste, sag welchen film oder Genre du willst und er listet dir auf und zeigt, bei welchem Anbieter sie zu welchem Preis sind.
Genau das will ich haben, aber ohne die blöde Werbung usw.
Du kannst jetzt nicht erwarten, auch nicht verlangen, das wegen dir Amazon, MagentaTV, waipu.tv usw. dir da jetzt nun was anderes anbieten als Startseite, als das was sie jetzt machen. Das ist deren Produkt mit deren Branding.
Ja dann, ich werfe nochmal den Apple TV HD hier in die Runde.
Du hast auf Wunsch einen simplen Homescreen mit deinen installierten Apps, Ende. Werbung, explizit für Apple Inhalte? Erst wenn die entsprechenden ATV+ App startest. Sonst hat es unter tvOS keine Werbung, eben nur dann wenn du einen Dienst startest, in der entsprechenden App werden dessen Inhalte natürlich dann beworben.
Suche…
Auf dem Apple TV hast du eine Suche die mit allen Diensten verknüpft ist, aber eben auch nur wenn du es willst wohlgemerkt.
Deutlicher Hinweis, Netflix und die ARD Mediathek können nicht verknüpft werden, weil die Anbieter es nicht wollen.
Sonst aber hast du über alle Verknüpfungen hinweg Treffer über die Suche im tvOS und Apple deutet selbst im eigenen Store darauf hin, wenn Inhalte über verknüpfte Dienste verfügbar sind, du sie also nicht kaufen musst um sie ansehen zu können.
Ja, ein Apple Account macht Sinn zur Nutzung (als wäre es bei Google anders), ist aber nicht zwingend.